Rhythmische Sportgymnastik
Ausschreibung 2024/2025

Wettkampfangebot
TEXT
Wettkampf | Jahrgänge | Zugelassene Schularten | Austragungsebenen | Wettbewerb |
---|---|---|---|---|
WK I Kombi Frei | offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, GS, SBBZ | RB — LA | Kombination |
WK II D-Bnd Frei | offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, GS, SBBZ | RB — LA | Duo – Band |
WK II G-Sel Frei | offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, GS, SBBZ | RB — LA | Gruppe – Seil |
WK III D-Bal Frei | offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, GS, SBBZ | RB — LA | Duo – Ball |
WK III G-Bal Frei | offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, GS, SBBZ | RB — LA | Gruppe – Ball |
WK IV G-Bal Frei | offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, GS, SBBZ | KR — RB | Gruppe – Ball |
WK IV S-Sel Frei | offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, GS, SBBZ | KR — RB | Synchron – Seil |
WK V S-Bal Frei | Kl. 1 — Kl. 4 | GS | KR | Synchron – Ball |
Hinweis: Für die Wettkämpfe gilt keine Altersbeschränkung, außer für WK V.
Termine
Meldefristen für Wettkämpfe | ||||
---|---|---|---|---|
Mannschaftsmeldung | bis DATUM | an BEAUFTRAGTE | ||
Ergebnissmeldungen der Ebenen | bis DATUM |
Austragungstermine | ||||
---|---|---|---|---|
Kreisebene | von DATUM bis DATUM | |||
RB-Ebene | von DATUM bis DATUM | |||
Landesfinale | DATUM | ORT | ||
Bundesfinale | DATUM | FINALE in ORT |
Die aktuelle Version der Ausschreibung und die zugehörigen Meldeunterlagen finden Sie immer unter:
www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/rhythmische-sportgymnastik
Allgemeine Bestimmungen
Inhalt
Alle Pflichtübungen entsprechen den Übungen des DTB (Aufgabenbuch Gymnastik 2018).
Alle Pflichtsequenzen für die Kürübungen entsprechen entweder den aktuellen Abi-Pflicht-Sequenzen oder sind Auszüge aus Pflichtübungen des DTB.
Die Details sind in der Ausschreibung der Wettbewerbe Baden-Württemberg 2020 nachzulesen. Diese Ausschreibung und zusätzliche Hilfsmaterialen (z.B. Pflichtmusik und Videomaterial) können bei der Landesbeauftragten angefordert werden.
Mannschaftszusammensetzung
Bei den Synchron- und Duo-Wettkämpfen bilden je zwei Mädchen eine Mannschaft, bei den Gruppenwettkämpfen kann die Zahl der Gymnastinnen zwischen drei und sechs variieren.
Doppelstart
Jede Gymnastin darf in einem Duo-Wettbewerb und einem Gruppenwettbewerb starten.
Austragungsmodus
Wettkampf | Duo-Wettkampf (2 Gymnastinnen) | Gruppen-Wettkampf (3–6 Gymnastinnen) | ||
---|---|---|---|---|
WK I | — | Kombinationswettkampf in der Gruppe1. Pflicht-Einzel Reifen P5 (DTB 2018)2. Gruppe Band, Kürgestaltung mit Pflichtelementen Musik: 1:30 – 2:00 Min. | ||
WK II | Duo BandKürgestaltung mit PflichtelementenMusik: 1:00 - 1:30 Min. | Gruppe SeilKürgestaltung mit PflichtelementenMusik: 1:30 – 2:00 Min. | ||
WK III | Duo BandKürgestaltung mit PflichtelementenMusik: 1:00 - 1:30 Min. | Gruppe ReifenKürgestaltung mit PflichtelementenMusik: 1:30 – 2:00 Min. | ||
WK IV | Synchron Seil P5Pflichtübung (DTB 2018) | Gruppe Ball P 4(DTB 2018 – ähnlich STB Pokal-Gruppenwettkampf)Musik: 1:00 – 1:30 Min. | ||
WK V | Synchron Ball P4Pflichtübung (DTB 2018) | — |
Hinweis: Detaillierte Inhalte in „Ausschreibung der Wettbewerbe Baden-Württemberg 2020“. Bitte bei der Landesbeauftragten anfordern.
Handgeräte
Band: | 6 m lang, 5 m Länge bis zum 14. Lebensjahr möglich | |||
Ball: | WK III und IV, V Gewicht 300 g, Durchmesser 15 – 18 cm (Es dürfen auch Bälle mit 400 g und 18 – 20 cm Durchmesser verwendet werden) | |||
Reifen: | Innendurchmesser mindestens 70 cm, Gewicht frei | |||
Seil: | Länge und Größe je nach Größe der Gymnastin, aus einem Material bestehend, ohne Griffe |
... allgemeine Bestimmungen
Wertung
Gewertet wird nach den Wertungsrichtlinien des Deutschen Turnerbundes, soweit die der Ausschreibung der Wettbewerbe Baden-Württemberg 2020 keine abweichenden Bestimmungen enthält.
Im WK I turnen drei oder vier Mädchen die Einzelübung, die drei besten Wertungen zählen zum Mannschaftsergebnis.
Die Gruppenübung kann dann mit maximal 6 Gymnastinnen geturnt werden.
Kooperationsteams verschiedener Schulen sind in Absprache mit den jeweiligen RB-Beauftragten möglich.
Priorität haben Teams aus der gleichen Schule.
Musik
Außer bei den Pflichtübungen der Synchronwettbewerbe ist die Musik frei wählbar.
Betreuung
Auf allen Wettkampfebenen muss die Mannschaft von einer Lehrkraft oder einer von der Schulleitung beauftragten volljährigen Person (in besonderen Fällen auch von einer Schülermentorin) betreut werden.
Schülerausweise sind nur beim Landesfinale erforderlich.
Für die Testphase bis Dezember 2020 hier noch ein Link zur Kurzanleitung für die Beauftragten der teilnehmenden Sportarten:
www.machmit-bw.de/testportal-bea-anleitung
Sollten Sie Fragen oder Klärungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an